Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei virenthosquea
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns bei virenthosquea von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter virenthosquea.org nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert die virenthosquea GmbH mit Sitz in der Zingster Str. 4 A, 04207 Leipzig, Deutschland. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Wir unterscheiden zwischen technischen Daten, die automatisch erfasst werden, und persönlichen Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Datentyp | Beispiele | Erhebungszeitpunkt |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Bei Registrierung und Kontaktaufnahme |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Automatisch bei jedem Besuch |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade | Während der Plattformnutzung |
Finanzdaten | Kontoinformationen, Transaktionshistorie | Bei Nutzung der Finanzfunktionen |
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen auf der Plattform virenthosquea.org
- Durchführung von Transaktionen und Verwaltung Ihrer Finanzkonten
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und Geldwäscheprävention
- Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung unserer Services
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen hier transparent darlegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für unsere Finanzdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzwesen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Plattformoptimierung und Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und zusätzliche Services
Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Empfänger Ihrer Daten können sein: Technische Dienstleister für Plattformbetrieb und Wartung, Finanzpartner für Transaktionsabwicklung, Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen, sowie externe Sicherheitsdienstleister für Betrugsschutz. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Internationale Datenübermittlung
In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übermittlungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen. Sie haben das Recht, eine Kopie dieser Schutzmaßnahmen anzufordern.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Technische Logdateien | 6 Monate | IT-Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensitiven Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Backup- und Notfallwiederherstellungsverfahren
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website virenthosquea.org verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform sicherzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Management-Tool anpassen.
Wir verwenden essenzielle Cookies für die Grundfunktionen der Website, Leistungs-Cookies zur Optimierung der Ladezeiten, Funktions-Cookies für erweiterte Features und Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website unter virenthosquea.org verfügbar. Stand: Januar 2025.
Kontakt für Datenschutzanfragen
virenthosquea GmbH
Zingster Str. 4 A
04207 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 171 702 9725
E-Mail: info@virenthosquea.org
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@virenthosquea.org